Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf in der Nordhauser Straße 22 hat ihr neues Kursprogramm für die Zeit vom 22. Februar bis 7. Juli veröffentlicht. Kosten pro Kurs: 32 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.jkscw.de, telefonisch unter 030 90 29 27 66 0 oder per Mail: info@jugendkunstschule-cw.de.
Mehr erfahren »Aktuell findet im Auftrag des Umweltamtes Charlottenburg-Wilmersdorf eine Umfrage zum Thema Klimafolgen auf der Mierendorff-INSEL statt. Mit dieser Umfrage soll in Erfahrung gebracht werden, welche Folgen des Klimawandels die Bewohner:innen der Mierendorff-INSEL wahrnehmen, welche Maßnahmen sie für besonders wichtig halten und wer sich darum kümmern sollte. Hier geht’s zur Umfrage. Alternativ sind die Fragen auch […]
Mehr erfahren »Die Gustav-Adolf-Gemeinde macht verschiedene kostenlose Angebote für Kinder und Familien: Krabbelgruppentreff für Eltern mit Krabbelkindern, montags von 10 bis 11:30 Uhr. Krabbelmatten, Klettermöglichkeiten und Spielzeug vorhanden. Seelenfuttergruppe, donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr, offener Treff für Grundschüler, Bastelangebote, kickern und mehr, gemeinsames Abendbrot inklusive. Musikalische Früherziehung, ab 4 Jahren, montags 15:30 bis 16:30 Uhr Musikalische […]
Mehr erfahren »Auf der Mierendorff-INSEL gibt es eine Initiative zur Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi). Mitglieder beziehen Kisten mit frischem Bio-Gemüse, die vom Hof „SpeiseGut“ in Kladow kommen. Neben Gemüse können auch Eier, Bio-Rapsöl und Wild von einem Jäger aus Brandenburg geliefert werden. Die Kisten werden jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr im Büro der insel-projekt.berlin UG, Mindener […]
Mehr erfahren »Statt wegschmeißen lieber spenden: Wer noch einen funktionsfähigen, mindestens 21 Zoll großen PC-Monitor zu Hause hat, der nicht mehr gebraucht wird, kann gern im Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM) Bescheid sagen. Dort wird ein solcher Monitor dringend benötigt. Tel.: 030 818 05 363, Mail: ham@dorfwerkstadt.de
Mehr erfahren »