Mierendorff-INSEL

Willkommen auf der nachhaltigen Mierendorff-INSEL!

Willkommen auf der nachhaltigen Mierendorff-INSEL!

Aktuelles

Umfrage zu Unter-/Überquerung der Schlossbrücke verlängert

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22. September hatte die AG Mobilität der Mierendorff-INSEL (AG Mieri-Mobil) die Bewohner:innen gefragt, ob sie die Einrichtung einer Unter- oder Überquerung an der nördlichen Seite der Schlossbrücke Charlottenburg für sinnvoll halten. Die Antworten konnten mündlich oder online gegeben werden. Die EMW ist inzwischen vorbei, aber […]

Mehr erfahren »

Stadtteil-Koordination (m/w/d) gesucht

Die gemeinnützige DorfwerkStadt (DWS) sucht zum 1. Januar eine/n Stadtteil-Koordinator/in für die Mierendorff-INSEL. Schwerpunkte der DWS sind soziale und kommunale Entwicklungsprozesse, Beratungs- und Fortbildungsprojekte. Methodisch stehen Partizipation, Eigenverantwortung und Sozialraumorientierung im Fokus. Seit 2023 ist der Verein Träger des zivilgesellschaftlichen Teils des Raumes für Beteiligung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Aufgaben der Stadtteil-Koordination umfassen in Absprache […]

Mehr erfahren »

Zusammen kochen und Leute kennenlernen

Wer Lust hat, zusammen mit anderen zu kochen und anschließend zu essen, findet Gleichgesinnte im Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM), Mierendorffplatz 19. Dort trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr Uhr eine Kochgruppe. Einstiegsabend für Neugierige: Donnerstag, 18. August. Das Besondere: Es werden immer ein paar Portionen mehr gekocht und […]

Mehr erfahren »

Raum für Beteiligung: Keine Sprechstunde

Der Raum für Beteiligung bietet am Donnerstag, 28. September, keine Sprechstunde im Haus am Mierendorffplatz (HaM) an.  Nächster Termin: Donnerstag, 5. Oktober, 17 bis 19 Uhr.

Mehr erfahren »

Veranstaltungen

Sperrmülltag auf der Mierendorff-INSEL

Schon mal vormerken: Am Donnerstag, 28. September, wird von 13 bis 18 Uhr ein Sperrmülltag auf der Mierendorff-INSEL stattfinden. Details werden rechtzeitig vorher im Kiez-Newsletter veröffentlicht.

Mehr erfahren »

INSEL-Forum: Solarkraft vom Balkon

Der Umstieg auf alternative Energieversorgung ist in aller Munde. Und alle können auch ihren Beitrag dazu leisten, zum Beispiel durch ein Solar-Panel auf dem Balkon, kurz: ein Balkonkraftwerk. Wie das geht, was dabei zu beachten ist und welche Förderungen es gibt, darum kreist das nächste INSEL-Forum auf der Mierendorff-INSEL. Expert:innen erklären die Technologie und geben […]

Mehr erfahren »

Über uns

Beteiligungskonzept

Die Initiative „Nachhaltige Mierendorff-INSEL“ hat sich viel vorgenommen. Gemeinsam mit dem Bezirk und den Bewohner*innen möchte sie die INSEL voranbringen und nachhaltig lebenswert gestalten. Ein wichtiges, übergeordnetes Thema für alle Projekte ist dabei die Beteiligung der Bewohner*innen. Denn sie sind es, die hier zu Hause sind und die INSEL mit Leben füllen. Wie diese Beteiligung […]

Mehr erfahren »

Handlungskonzept

Mit der Veröffentlichung des Handlungskonzeptes ist die Arbeit an der 2. Phase des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ abgeschlossen. Es ist ein Modell mit Handlungsfeldern, Projekten und Experimenten für nachhaltige Stadtteilentwicklung entstanden, das in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll. Das im Juni 2018 fertiggestellte Handlungskonzept kann hier gelesen und heruntergeladen werden. Die Plakate, mit denen im Mai […]

Mehr erfahren »
Info Info Circle Envelope Envelope Open