Die Gustav-Adolf-Gemeinde macht verschiedene kostenlose Angebote für Kinder und Familien: Krabbelgruppentreff für Eltern mit Krabbelkindern, montags von 10 bis 11:30 Uhr. Krabbelmatten, Klettermöglichkeiten und Spielzeug vorhanden. Seelenfuttergruppe, donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr, offener Treff für Grundschüler, Bastelangebote, kickern und mehr, gemeinsames Abendbrot inklusive. Musikalische Früherziehung, ab 4 Jahren, montags 15:30 bis 16:30 Uhr Musikalische […]
Mehr erfahren »Aktuelles
Auf der Mierendorff-INSEL gibt es eine Initiative zur Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi). Mitglieder beziehen Kisten mit frischem Bio-Gemüse, die vom Hof „SpeiseGut“ in Kladow kommen. Neben Gemüse können auch Eier, Bio-Rapsöl und Wild von einem Jäger aus Brandenburg geliefert werden. Die Kisten werden jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr im Büro der insel-projekt.berlin UG, Mindener […]
Mehr erfahren »Veranstaltungen
Der nächste öffentliche Spaziergang auf dem INSEL-Rundweg, geführt von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, startet bei trockenem Wetter am Samstag, 18. Februar, um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer, Ecke Mierendorffstraße. Zum Abschluss werden sich die Teilnehmer:innen vor Ort über die Arbeit des Jugendnotdienstes informieren. Die Insel-Wanderung ist eine gute Möglichkeit, Nachbarn und neue […]
Mehr erfahren »Nachhaltige Wärmeversorgung und Klima-Anpassung – zwei drängende Themen auch auf der Mierendorff-INSEL, zu denen am Donnerstag, 23. Februar, eine öffentliche INSEL-Konferenz stattfindet. Neben Referaten unter anderem zu nachhaltigen Wärmequellen im Quartier und einer EnergyMap als Grundlage für kommunale Wärmeplanung stehen frei wählbare Werkstatt-Tische auf dem Programm. Dabei geht es um folgende Themen: Nachhaltige Wärmequellen auf […]
Mehr erfahren »Die nächste Müllsammelaktion der ehrenamtlichen „cleanup group Mierendorff-INSEL“ findet am Samstag, 25. Februar, von 11 bis 13 Uhr statt. Weitere ehrenamtliche Helfer:innen sind willkommen. Treffpunkt ist der hintere Eingang des Hauses am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, zu ereichen über die Grünfläche des Mierendorffplatzes. Müllsäcke, Handschuhe und Greifer werden gestellt – und neu: kleine Sackkarren gibt’s auch, […]
Mehr erfahren »Eine Andacht für sogenannte „Sternenkinder“, also Kinder, die kurz vor oder nach der Geburt verstorben sind, findet am Samstag, 4. März, ab 17 Uhr in der Neuapostolischen Kirche statt, Wernigeroder Straße 10. Sie beinhaltet neben Musik, Lesungen, Gebet auch einen kleinen aktiven, persönlichen Teil in Form einer „Zeichen-Handlung“.
Mehr erfahren Ȇber uns
Die Initiative „Nachhaltige Mierendorff-INSEL“ hat sich viel vorgenommen. Gemeinsam mit dem Bezirk und den Bewohner*innen möchte sie die INSEL voranbringen und nachhaltig lebenswert gestalten. Ein wichtiges, übergeordnetes Thema für alle Projekte ist dabei die Beteiligung der Bewohner*innen. Denn sie sind es, die hier zu Hause sind und die INSEL mit Leben füllen. Wie diese Beteiligung […]
Mehr erfahren »Mit der Veröffentlichung des Handlungskonzeptes ist die Arbeit an der 2. Phase des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“ abgeschlossen. Es ist ein Modell mit Handlungsfeldern, Projekten und Experimenten für nachhaltige Stadtteilentwicklung entstanden, das in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll. Das im Juni 2018 fertiggestellte Handlungskonzept kann hier gelesen und heruntergeladen werden. Die Plakate, mit denen im Mai […]
Mehr erfahren »