Insulaner der Woche: Khaled und Omar Taha Herr Taha, möchten Sie sich und Ihren Sohn kurz vorstellen? Ich bin Khaled Taha, 37 Jahre alt, von Geburt an schwerhörig und stumm und lebe seit zehn Jahren in Deutschland. Ursprünglich stammt meine Familie aus Palästina, geboren wurde ich im Libanon. Mein Sohn Omar ist fünf Jahre […]
Mehr erfahren »Archive: Newsletter Seite 1 von 51
Aktuelles von der Mierendorff-INSEL Wilde Stauden für grüne Straßen Als Baumscheibe bezeichnet man die unbefestigte Fläche rund um den Stamm eines Straßenbaums. Oft sind sie karg und ungepflegt – dabei bieten sie wertvollen Raum für mehr Grün, Artenvielfalt und ein besseres Stadtklima. Im Rahmen einer offenen Baumscheiben-Pflanzaktion am Samstag, 24. Mai, um 11 Uhr […]
Mehr erfahren »Aktuelles von der Mierendorff-INSEL Haus- und Hoffest Am Freitag, den 23. Mai lädt das Haus am Mierendorffplatz (HaM) von 16 – 19 Uhr herzlich dazu ein, gemeinsam einen sommerlichen Nachmittag zu verbringen! Wie letztes Jahr dreht sich alles um das Thema Pflanzen und besonders um unsere INSEL-Bäume. Es wird leckere Waffeln, erfrischende Drinks und […]
Mehr erfahren »Aktuelles von der Mierendorff-INSEL INSEL-Flohmarkt am Muttertag Unser beliebter INSEL-Flohmarkt findet dieses Jahr am Sonntag, 11. Mai, von 10 – 16 Uhr statt – und das passend zum Muttertag! Perfekt, um gemeinsam zu stöbern, zu feilschen und vielleicht ein besonderes Geschenk zu finden. Wer etwas verkaufen möchte, bringt bitte eigene Tische oder Decken […]
Mehr erfahren »Aktuelles von der Mierendorff-INSEL Dritter Einblick ins Klimaanpassungskonzept: Harzer Viertel im Fokus Im letzten Teil unserer Serie zum Klimaanpassungskonzept für die Südliche Mierendorff-INSEL werfen wir einen Blick auf das Harzer Viertel – einen besonders dicht besiedelten Bereich zwischen Ilsenburger-, Nordhauser-, Wernigeroder- und Quedlinburger Straße sowie dem Harlingeroder Weg. Gerade in einem Quartier mit […]
Mehr erfahren »