Am Samstag, den 5. April 2025, wird die Mierendorff-INSEL um eine besondere Attraktion reicher: Der neue Skatepark am Goslarer Ufer wird feierlich eröffnet. Ein erster Grundstein des 2022 im INSEL-Rat beschlossenen INSEL-Rundwegs, ist nun Realität – ein neuer sozialer Treffpunkt für sportliche Aktivitäten. Programm: 12:00 Uhr: Eröffnung mit Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger Graffiti-Gallery-Walk: Vorstellung des gemeinschaftlich […]
Mehr erfahren »Schlagwort: Goslarer Ufer Seite 1 von 2
Das große Finale unseres Gestaltungsprojekts steht an! Am Samstag, den 22. März 2025, werden die gemeinsam entwickelten Designs unter professioneller Anleitung an die Wände der Bahnunterführung am Skatepark gesprüht. Sie können dabei die verschiedenen Sprühtechniken und auch Vorgehensweisen der Graffiti-Kunst lernen. Alle Materialien werden gestellt, aber die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden! 📅 […]
Mehr erfahren »Nach dem INSEL-Forum zum „Treffpunkt Goslarer Ufer“ am vergangenen Samstag, folgt als nächster Schritt am kommenden Samstag, den 01. März 2025 ein Design-Workshop in der Mensa des Gottfried-Keller-Gymnasiums, in dem die erarbeiteten Motive weiter ausgearbeitet werden. Für diesen Workshop sind noch nur 10 Plätze frei – bitte melden Sie sich daher verbindlich an! Anmelden können […]
Mehr erfahren »Der erste Bauabschnitt des INSEL-Rundwegs am Goslarer Ufer nimmt Gestalt an. Der Skatepark unter der Bahnbrücke ist bereits in der Bauphase und wird voraussichtlich im September fertiggestellt sein. Dieser Abschnitt des Rundwegs, der gemeinsam vom Fachbereich Grün des Bezirks, dem Planungsbüro SWUP und unter aktiver Beteiligung des INSEL-Rates geplant wurde, wird im nächsten Frühjahr um […]
Mehr erfahren »Im Nachgang zur INSEL-Konferenz zum Bauvorhaben Goslarer Ufer am 25. Mai 2024 gibt es eine Umfrage unter den Bewohner:innen der INSEL. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihr lokales Wissen und Ihre Bedürfnisse bezüglich der Infrastruktur auf der Mierendorff-INSEL einzubringen! Vom 5. – 19. Juni haben Sie die Möglichkeit, sowohl im Kiezbüro in der Mierendorffstraße […]
Mehr erfahren »