Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat ein bezirkliches Klimaanpassungskonzept beschlossen. Dieses muss nun bei allen städtebaulichen Planungen berücksichtigt werden. Gleichzeitig wurden konkrete Maßnahmen für die nächsten Jahre festgelegt, die die Bezirksverwaltung umsetzen muss, etwa die Reduktion der versiegelten Freiflächen an Schulen um 50 Prozent sowie eine Entsiegelung von mindestens 1000 Quadratmetern jährlich im öffentlichen Straßenraum, zum Beispiel […]
Mehr erfahren »Schlagwort: Klimaanpassungskonzept
Das Klimaanpassungskonzept für die südliche Mierendorff-INSEL gehört beim Wettbewerb „Ideen für die Schwammhauptstadt“ zu den zehn auserwählten. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf lässt dieses Konzept derzeit bis Ende des Jahres erstellen. Es werden konkrete Vorschläge für Klimaanpassungsmaßnahmen erarbeitet und die planerischen Voraussetzungen für längerfristige Maßnahmen geschaffen. Klimasimulationen liefern Hinweise auf klimabedingte Risiken. Kernbestandteil im Prozess von Analyse […]
Mehr erfahren »