Mierendorff-INSEL

Willkommen auf der nachhaltigen Mierendorff-INSEL!

Schlagwort: Schellack Seite 1 von 2

Piano-Swing-Women – Einblicke in die Geschichte großer Jazzpianistinnen

Entdecken Sie die Musik beeindruckender Frauen des Jazz: Lil Hardin Armstrong, Winifred Atwell, Beryl Booker, Marian McPartland, Hazel Scott und viele weitere prägende Pianistinnen des Swing werden in dieser besonderen Veranstaltung vorgestellt. Zu hören sind ausgewählte Originalaufnahmen aus der „Sammlung Michael Halfmann“ – eine musikalische Zeitreise, die sowohl Jazzliebhaber:innen als auch Neugierige begeistern wird.

Mehr erfahren »

Schellack-Sound im HaM

„Frühling und Musiken zu Pessach, zur Passionszeit, zu Ostern, zu Ramadan“ – unter diesem Titel findet am Dienstag, 28. März, im Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ eine Musik-Session im Original-Schellack-Grammophon-Sound statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Zu hören sind unter anderem Kompositionen von Bach und Händel sowie Einspielungen von den Comedian Harmonists, […]

Mehr erfahren »

Schellack-Sound zum Jahresende

„Winter- und Festtags-Musiken“ zu Chanukka, Weihnachten und der düsteren, erleuchteten Jahreszeit erklingen am Sonntag, 11. Dezember, ab 16 Uhr im Haus am Mierendorffplatz (HaM), und zwar im historischen Schellack-Sound vom Grammophon. Auf dem Programm stehen Kompositionen unter anderem von Franz Schubert, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Louis Lewandowski, dazu Songs von Bing Crosby, […]

Mehr erfahren »

Tee mit Harry Belafonte

Paul Robeson und Harry Belafonte erklingen am Donnerstag, 15. Oktober, ab 16:30 Uhr in der Mendelssohn-Remise . Dann heißt es im Schellack-Sound „Ol‘ Man River“ und „Coconut Woman“. Die Original-Schellackplatten stammen aus der Sammmlung des Mierendorff-Insulaners Michael Halfmann. Davor gibt’s Tee und Gebäck. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die Mendelssohn-Remise befindet sich in […]

Mehr erfahren »

Teestunde mit Schellack-Musik

Wegbereiter der Neuen Musik, Teil II: Mit Original-Tondokumenten aus der Sammmlung Michael Halfmann werden am Donnerstag, 16. Juli, ab 16:30 Uhr unter anderem die Komponisten Claude Debussy, Francis Poulenc, Benjamin Britten, Ralph Vaughan Williams, Dmitri Borisovich Kabalevsky, Karol Szymanowski, Sergei Prokofjew und Dmitri Schostakowitsch vorgestellt. Bei Tee und Gebäck werden die Schellack-Platten live auf dem […]

Mehr erfahren »

Seite 1 von 2

Info Info Circle Envelope Envelope Open