Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Februar 2025

WERK_RAUM für die Nachbarschaft nimmt Form an – Gestalten Sie mit!

20. Februar @ 18:00
MUF, Quedlinburger Str. 45
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen

Aufmerksame Leser*innen unseres Newsletters wissen es schon, in der Quedlinburger Straße 45 ist ein neuer kreativer Treffpunkt entstanden: der WERK_RAUM! Dieser soll nach Befragung und Abstimmung im Rahmen des ersten Austauschtreffens unter anderem eine Fahrrad-, Näh- und Holzwerkstatt beinhalten. Zusätzlich sind offene Formate sowie angeleitete Kurse geplant. Aber bevor es losgeht, müssen gemeinsam noch die nächsten folgende Themen besprochen werden: Welche Workshops und Angebote soll es geben? Wie sollen die Öffnungszeiten aussehen? Wer möchte Kurse und Formate betreuen? Kommen Sie…

Find out more »

Gesprächsrunde zu diskriminierender Gewalt: Was tun?

6. Februar @ 16:00 - 17:00
Jugend- und Kulturzentrum Spirale, Westfälische Str. 16a
Berlin, 10709
Google Karte anzeigen

Im Rahmen der Veranstaltungen zum Raum für Demokratie lädt BeteiliJung – Beteiligung für junge Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit dem Register Charlottenburg-Wilmersdorf zu einer Diskussion über rassistische und queerfeindliche Gewalt ein. Thema der Veranstaltung ist, was wir tun können, wenn wir solche Vorfälle erleben, warum das Melden wichtig ist und wie wir uns gegenseitig unterstützen können.

Find out more »

Januar 2025

Wählen verstehen – unser Angebot für Erstwähler:innen in Charlottenburg-Wilmersdorf

30. Januar @ 15:00 - 17:00
Beteiligung für junge Menschen, Tauroggener Straße 44
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen
Find out more »

Erstwähler*innenberatung

28. Januar @ 15:00 - 17:00
Beteiligung für junge Menschen, Tauroggener Straße 44
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen

Du stehst vor deiner ersten Wahl und hast noch Fragen? Kein Problem! Bei unserer Erstwähler*innenberatung erfährst du alles Wichtige: Warum ist jede Stimme wichtig? Wie funktioniert das Wählen eigentlich? Welche Parteien gibt es und was stehen sie für? Wie finde ich heraus, wer zu meinen Interessen passt?

Find out more »

Die Bundestagswahl einfach erklärt

23. Januar @ 16:30 - 17:30

Lisa arbeitet im Bundestag und erklärt uns, was der Bundestag ist, welche Entscheidungen dort getroffen werden und wie diese Entscheidungen entstehen. Einfach erklärt und mit viel Raum für deine Fragen. 

Find out more »

November 2024

Sicherheits-Infoveranstaltung auf der Mierendorff-INSEL

25. November 2024 @ 10:30 - 15:00
Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19
Berlin, Berlin 10589
Google Karte anzeigen

Am Montag, den 25. November 2024, lädt der Abschnitt 24 alle Anwohner:innen herzlich zu einem Informationsaustausch rund um das Thema Sicherheit auf der Mierendorff-INSEL ein. Von 10:30 bis 15:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich zu wichtigen Themen wie allgemeine Sicherheit, Schutz in der dunklen Jahreszeit, Seniorensicherheit und Einbruchschutz zu informieren. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Chance, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Fragen zu stellen! Bei der Veranstaltung werden das Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf sowie Kiez- und…

Find out more »

Wilde Stauden für grüne Straßen

9. November 2024 @ 11:00 - 15:00

Was sind die Vorteile einer grünen Baumscheibe? Was kann gepflanzt werden? Was bedeutet es, Baumpat:in zu sein? Diese und andere Fragen beantwortet die AG Klima der Mierendorff-INSEL im Rahmen einer Baumscheiben Pflanzaktion am 09.11.2024. Mit Unterstützung der Koordinierungsstelle für Umweltbildung Charlottenburg-Wilmersdorf und in Abstimmung mit Umwelt- und Naturschutzamt sowie mit Straßen- und Grünflächenamt organisiert die AG Klima der Mierendorff-INSEL eine Pflanzaktion, an dem die Baumscheiben von drei INSEL-Bäumen mit Wildstauden aus der Bezirksgärtnerei begrünt werden. Also SAVE THE DATE! Wann:…

Find out more »

Vortrag für Senior:innen: Polizei warnt vor Trickbetrug an der Wohnungstür und am Telefon

7. November 2024 @ 10:00 - 12:00
Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Str. 2
Berlin, 10713
Google Karte anzeigen

Die Polizei hält am Donnerstag, 7. November 2024, um 10 Uhr einen informativen Vortrag für Senior:innen zum Thema „Seniorensicherheit – Tricktaten an der Wohnungstür und am Telefon“ in der Dietrich-Bohnhoeffer-Bibliothek. Unter der Devise „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt!“ wird anhand aktueller Taten aufgezeigt, welche Tricks die Täter anwenden und wie man sich mit einfachen Mitteln schützen kann. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um eine Anmeldung gebeten: E-Mail: bibl-dbb@charlottenburg-wilmersdorf.de Tel.: (030) 9029-15900 oder persönlich in der Bibliothek

Find out more »

Juli 2024

Stammtisch für WEG-Beiräte und selbstnutzende Wohnungseigentümer:innen

31. Juli 2024 @ 18:00 - 20:00
Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19
Berlin, Berlin 10589
Google Karte anzeigen

Ein Beiratsmitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft lädt herzlich zum regelmäßigen Stammtisch für WEG-Beiräte und selbstnutzende Wohnungseigentümer ins Haus am Mierendorffplatz ein. Wann? Jeden letzten Mittwoch des Monats Nächster Termin: Mittwoch, 31. Juli 2024, 18 – 20 Uhr Dieser Stammtisch bietet eine ideale Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Informationen zu erhalten. Ziel ist es, die eigenen Tätigkeiten für die WEG und die der anderen Bewohner des Hauses ergebnisorientiert zu verbessern. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

Find out more »

September 2023

Info-Veranstaltung „Regenwasser nutzen“

14. September 2023 @ 17:00 - 19:30
Fritschestraße

Wasser ist eine zunehmend kostbare Ressource. Vor diesem Hintergrund lädt die Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Klimabildung in Charlottenburg-Wilmersdorf zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Thema: „Umgang mit Regenwasser im öffentlichen Raum“. Expert:innen aus Verwaltung, Bürgerschaft und Wohnungswirtschaft stellen kreative Lösungsansätze vor, wie Regenwasser sinnvoll genutzt werden kann, anstatt in die Kanalisation geleitet zu werden. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 14. September, von 17 Uhr bis 19:30 Uhr in der Fritschestraße statt, 14057 Berlin. Treffpunkt ist zunächst die Regenwassertonne Fritschestraße 28/29.…

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren