Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

März 2025

Harmonien aus Europa – Singen Sie mit!

18. März @ 18:00 - 20:30
Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19
Berlin, Berlin 10589
Google Karte anzeigen

Die Gruppe „Europäische Volkslieder“ im Haus am Mierendorffplatz startet ab Dienstag, 18. März, wieder ihr Angebot. Ob Sie bereits Erfahrung haben oder ganz ungeübt sind – hier ist jeder herzlich eingeladen sich zu beteiligen. Die Gruppe trifft sich jeden ersten und dritten Dienstag von 18:00 bis 20:30 Uhr im HaM und freut sich auf aktive Stimmen. 📅 Termin: ab 18. März, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 🕛 Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr 📍 Wo: Haus am Mierendorffplatz

Find out more »

INSEL-Rundgang

15. März @ 11:00 - 13:00

Der nächste öffentliche Spaziergang, geführt von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, startet bei trockenem Wetter am Samstag, den 15. März um 11 Uhr am Bahnhof Jungfernheide, Ausgang Olbersstraße. Diese INSEL-Wanderung ist eine schöne Möglichkeit, Nachbarn und neue Leute kennenzulernen, sowie Informationen über und aus dem Kiez zu geben bzw. zu erhalten. In diesem Zusammenhang wird auch über historische und aktuelle Entwicklungen auf der Mierendorf-INSEL (u.a. geplante bzw. laufende Bau- und Verkehrsmaßnahmen, INSEL-Rat) informiert. Ein Höhepunkt wird dabei die Besichtigung der…

Find out more »

Weltgebetstag 2025: „wunderbar geschaffen!“ – Für Frieden, Gerechtigkeit und Würde

7. März @ 18:00 - 19:00
Neuapostolische Kirche

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Im Rahmen des Weltgebetstags 2025 findet am Freitag, den 07. März 2025, von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr ein besonderer Gottesdienst unter dem Titel „wunderbar geschaffen!“ statt – ein Gottesdienst, der von den Cookinseln inspiriert ist und weltweit in unzähligen ökumenischen Veranstaltungen gefeiert wird. Dieser Gottesdienst wird in Berlin gemeinsam von der Baptistischen Friedenskirche Charlottenburg, der Evangelischen…

Find out more »

KollwitzSonntag

2. März @ 11:00 - 18:00
Käthe Kollwitz Museum, Spandauer Damm 10
Berlin, 14059
Google Karte anzeigen

Im Käthe-Kollwitz-Museum gibt es im Februar, März und April an jedem ersten Sonntag einen KollwitzSonntag. In der Druck­werk­statt können ver­schie­de­ne Tech­ni­ken des künst­le­ri­schen Druck­ver­fah­rens aus­probiert und eigene Kunst­werke geschaf­fen werden. Auf einem Rund­gang durch die Samm­lungs­prä­sen­ta­tion kön­nen die be­ein­dru­cken­den Werke von Käthe Kollwitz auf ganz neue Weise er­le­bt werden; nämlich mit digitalen Er­wei­te­run­gen durch Augmented Reality, die von Ju­gend­li­chen im Rahmen eines Ferien­kurses ge­stal­tet wurden. Der Eintritt beträgt 4 €. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Inhaber eines Berechtigungsnachweises…

Find out more »

Design-Workshop: Kreative Wandgestaltung am Goslarer Ufer

1. März @ 12:00 - 15:00
Gottfried-Keller-Gymnasium, Olbersstr. 38
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen

Nach dem INSEL-Forum zum „Treffpunkt Goslarer Ufer“ am vergangenen Samstag, folgt als nächster Schritt am kommenden Samstag, den 01. März 2025 ein Design-Workshop in der Mensa des Gottfried-Keller-Gymnasiums, in dem die erarbeiteten Motive weiter ausgearbeitet werden. Für diesen Workshop sind noch nur 10 Plätze frei – bitte melden Sie sich daher verbindlich an! Anmelden können Sie sich unter freiwillig@dorfwerkstadt.de Die erarbeiteten Motive werden dann am Samstag, 22.03., unter Anleitung eines professionellen Graffiti-Teams gemeinsam mit Schüler:innen und interessierten INSEL-Bewohner:innen an die…

Find out more »

Cleanup auf der Mierendorff-INSEL

1. März @ 11:00 - 13:00
Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19
Berlin, Berlin 10589
Google Karte anzeigen

Samstag, 01. März, von 11 – 13 Uhr ist es wieder soweit: Die ehrenamtliche Cleanup-Gruppe der Mierendorff-INSEL trifft sich mal wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion. Weitere Helfer:innen sind willkommen. Treffpunkt ist der hintere Eingang des Hauses am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, zu erreichen über die Grünfläche des Mierendorffplatzes. Müllsäcke, Handschuhe und Greifer werden gestellt. Und kleine Sackkarren gibt’s auch, die erleichtern den Transport der Müllsäcke. Auch Kronkorken werden gesammelt, und zwar mit Hilfe des magnetischen „Crown Cap Collectors“, der praktischen Erfindung eines…

Find out more »

Februar 2025

INSEL-Forum zum Treffpunkt Goslarer Ufer

22. Februar @ 12:00 - 14:00
Aula des Gottfried-Keller-Gymnasiums, Olbersstraße 38 Berlin 10589 Deutschland Google Karte anzeigen

Unser Stadtteil verändert sich – der INSEL-Rundweg bekommt am Abschnitt zwischen Sickingenbrücke und der Eisenbahnbrücke ein neues Gesicht. Wie vom INSEL-Rat zur Gestaltung des INSEL-Rundwegs 2022 beschlossen, wurde der Abschnitt am Goslarer Ufer zu einem Treffpunkt für sportliche Aktivitäten mit einem Skatepark umgebaut. Im Rahmen der Fertigstellung sollen die Wände der Eisenbahnunterführung gestaltet werden. Um gemeinsam entsprechende Motive zu finden, laden wir herzlich zu einem öffentlichen INSEL-Forum ein: Sie erhalten Informationen zur umgesetzten Planung, können sich aktiv mit ihren Ideen…

Find out more »

WERK_RAUM für die Nachbarschaft nimmt Form an – Gestalten Sie mit!

20. Februar @ 18:00
MUF, Quedlinburger Str. 45
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen

Aufmerksame Leser*innen unseres Newsletters wissen es schon, in der Quedlinburger Straße 45 ist ein neuer kreativer Treffpunkt entstanden: der WERK_RAUM! Dieser soll nach Befragung und Abstimmung im Rahmen des ersten Austauschtreffens unter anderem eine Fahrrad-, Näh- und Holzwerkstatt beinhalten. Zusätzlich sind offene Formate sowie angeleitete Kurse geplant. Aber bevor es losgeht, müssen gemeinsam noch die nächsten folgende Themen besprochen werden: Welche Workshops und Angebote soll es geben? Wie sollen die Öffnungszeiten aussehen? Wer möchte Kurse und Formate betreuen? Kommen Sie…

Find out more »

INSEL-Rat und Bürgerbeteiligung: Thema bei rbb „Unser Leben“

15. Februar @ 17:00

Bürgerräte bieten engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv an politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen mitzuwirken. In diesen Gremien kommen zufällig ausgeloste Menschen zusammen, um gemeinsam Lösungen für wichtige lokale Themen zu erarbeiten. Auch auf der Mierendorff-INSEL gibt es mit dem INSEL-Rat ein solches Format, das zuletzt zum Thema Mobilität diskutierte. Das rbb-Sendeformat „Unser Leben“ widmet sich diesem spannenden Thema und berichtet über die Erfahrungen mit Bürgerräten. In der kommenden Ausgabe am 15. Februar um 17 Uhr auf Radio 3 vom…

Find out more »

Workshop: Klimagerechtigkeit verstehen und handeln

15. Februar @ 10:30 - 16:00
Haus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19
Berlin, Berlin 10589
Google Karte anzeigen

Die Klimakrise betrifft uns alle – aber nicht alle gleichermaßen. Am 15. Februar 2025 findet im Haus am Mierendorffplatz (HaM) ein Basisworkshop zur Klimagerechtigkeit statt, der einen Einstieg in die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und globalen (Un-)Gerechtigkeiten bietet. Von 10:30 bis 16:00 Uhr haben bis zu 20 Teilnehmende die Möglichkeit, sich mit Fragen rund um Klima(un)gerechtigkeit auseinanderzusetzen: Wer ist besonders betroffen? Welche Dimensionen wie Gender, soziale Herkunft oder Behinderung spielen eine Rolle? Und wie können wir gemeinsam klimagerechte Lösungen entwickeln? Geleitet…

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren