
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2019
INSEL-Forum zum Thema Mehrwegbecher
Am 20. Februar 2019 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr das nächste INSEL-Forum zum Thema Mehrwegbecher statt. Wir möchten an die Diskussion des letztes Treffens im Dezember anknüpfen und konkrete Aktionen für weniger Einweg-Becher auf der INSEL planen. Ort: Haus am Mierendorffplatz Zeit: 17 - 19 Uhr Stadtteilkoordination / Dorfwerkstadt e.V.
Mehr erfahren »Lesebühne WortArt
Die dritte Veranstaltung der neuen Lesebühne im Kiez! Die Initiatoren Slavica Klimkowsky und Matthias Rische freuen sich, Sie gemeinsam mit den literarischen und musikalischen Gästen zu begrüßen. Die nächste Lesung findet zum Valentinstag am Donnerstag, den 14.02.2019 um 19.30 Uhr im "Oh MY coffee" in der Osnabrücker Str. 7, 10589 Berlin, statt. Plakat WortArt Lesung
Mehr erfahren »INSEL-Forum zum Thema Essbare Mierendorff-INSEL
Zum Thema Essbare Mierendorff-INSEL findet ein INSEL-Forum mit einem Workshop mit Cornelia Mirke statt, die beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf für den Essbaren Bezirk zuständig ist. Zu Beginn gibt es Impulse zum urbanen Gärtnern im Bezirk und ein Erfahrungsbericht aus dem Interkulturellen Kräutergemeinschaftsgarten auf der Mierendorff-INSEL. Im Anschluss bietet Frau Mirke einen praktischen Workshop zu Anzucht etc. an. Paprika, Chillis und einiges mehr kann dann nämlich schon angezogen werden. Termin: 13.2. 2019 Ort: Haus am Mierendorffplatz Zeit: 17.30 – 19.30 Uhr Bitte kurz…
Mehr erfahren »Was tun gegen Mietenwahnsinn und Wohnungsnot?
Veranstaltung der Fraktion die LINKE in Charlottenburg-Wilmersdorf zur Mietsituation auf der Mierendorff-INSEL / in Nord-Charlottenburg. Die Deutsche Wohnen besitzt in Charlottenburg-Nord und auf der Mierendorff-Insel über 3.500 Wohnungen und ist ja im gesamten Bezirk und in Berlin für seine negative Geschäftspraxis bekannt. Mit dem Pressesprecher der Kampagne „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ wollen wir sprechen, was die Initiative dagegen tun will. Außerdem steigen die Mieten schneller als die Einkommen, viele finden gar keine Wohnung mehr. Das ist auch in Charlottenburg-Nord…
Mehr erfahren »INSEL-Rundgang
Der INSEL-Rundgang fällt im Januar aus. Der nächste INSEL-Rundgang findet am Samstag, 9. Februar um 11:00 Uhr statt. Als Trostpflaster bzw. als Belohnung erhält jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin eine kleine Broschüre, in der die Sehenswürdigkeiten der Mierendorff-INSEL beschrieben und "bebildert" sind. Treffpunkt: Bonhoefferufer an der Schlossbrücke
Mehr erfahren »Treffen für Lese-Interessierte und Schreibende
Nach Rücksprache mit den Teilnehmenden der Autoren*innengruppe und des Leseabends werden die beiden Aktivitäten zusammengelegt, um einen größeren Interessentenkreis anzusprechen: Für Schreibende, die ihre ersten literarischen Werke vorstellen wollen, und für Lesende / Zuhörende, der eine Vielzahl literarischer Werke vorgestellt werden. Daneben steht es Teilnehmern natürlich frei, bekannte bzw. weniger bekannte Literatur kurz vorzustellen. Künftig werden diese Treffen an jedem ersten Donnerstag des Monats stattfinden. Am dritten Donnerstag des Monats wird ein "offenes Haus" angeboten. Erstes Treffen: Donnerstag, den 7.…
Mehr erfahren »Winterferienworkshop der Jugendkunstschule: Schloss-Expedition „Pappschlösser Baustelle“
Kennst du Berliner Schlösser? Jede Fassade und jeder Garten sieht anders aus! Nach einem Besuch im Charlottenburger Schloss und mit Hilfe eines dicken Fotobuches und Zeichnungen von Kindern unserer Familien-Schloss-Expeditionen wollen wir sechs Berliner Schlösser aus großen Pappkartons zum Leben erwecken und sie auf einer begehbaren Landkarte aufstellen. Wenn du zeichnen, bauen, schneiden, kleben kannst und dich gerne mit Schlossgeschichten beschäftigst, bist du herzlich willkommen! Flyer Unser Werk wird auf dem Schloss-Fest am 23. März 2019 in der Orangerie des…
Mehr erfahren »Ausstellung: Fotocollagen von Sylvia Schnell
Es gibt einen neuen Ort für Ausstellungen auf der Mierendorff-INSEL! Im Gemeindehaus der Gustav-Adolf Kirchengemeinde werden künftig fotografische und malerische Werke zu erleben sein. Interessierte können sich gerne in der Gemeinde melden. Die Ausstellung mit den Fotokollagen von Sylvia Scanell ist mindestens bis Anfang April 2019 zu sehen. Ort: Gemeindehaus der Gustav-Adolf Kirchengemeinde, Herschelstr. 14, 10589 Berlin
Mehr erfahren »Olaf Maske und die Spontanitäter im Haus am Mierendorffplatz (HaM)
Auch dieses Jahr freuen wir uns über ein Konzert von Olaf Maske und den Spontanitätern im Haus am Mierendorffplatz. Gemeinsam gerockt wird am Freitag, 1. Februar 2019 ab 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Für Getränke ist gesorgt und wie jedes Mal geben wir statt Eintritt einen Hut rum.
Mehr erfahren »Januar 2019
Leseabend im Kunstraum Kaynak
Am Mittwoch, den 16.01.2019 präsentiert der Kunstraum Kaynak erstmals einen Leseabend. Es liest Ertekin Özcan aus seinem Text- und Gedichtband „Geteiltes Leben“. Ertekin Özcans Leben ist unzertrennlich verbunden mit den Einflüssen der Migration und seinem Einsatz im politisch-gesellschaftlichem Leben. Er erlebte Binnenmigration aus seinem Dorf nach Istanbul, den Kampf um Existenzsicherung, Bildung und Studium, danach zog er in ein anderes Land. Hier fand er sich in einem weiteren Zirkel der ‚Teilung des Lebens’ in der Migration, inmitten der Lebensgeschichten seiner…
Mehr erfahren »