
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2022
Lesung beim HaM
Unter der Überschrift „Hurra, wir lesen noch!“ veranstaltet das Kiezbüro am Samstag, 27. August, von 19 bis 21.30 Uhr ein weiteres Literatur-Event auf der Mierendorff-INSEL. Motto diesmal: „Geht’s auch anders?!“ Der Eintritt ist frei. Die sechs Berliner Autor:innen Heidi Ramlow, Eva Michaylow, sara reichelt, Katrin Deibert, Kerstin Finkelstein und Manfred Eisner stellen ungewöhnliche irdische oder geistige Lebenswelten und Sichtweisen vor. Der idyllische Platz um den Springbrunnen auf der Grünfläche des Mierendorffplatzes lädt ein zum geselligen Zuhören und Plauschen. Bei schlechtem…
Find out more »Juli 2022
Die INSEL vom Müll säubern
Die nächste Müllsammelaktion der ehrenamtlichen "cleanup group Mierendorff-INSEL" findet am Samstag, 23. Juli, von 11 bis 13 Uhr statt. Weitere ehrenamtliche Helfer:innen sind willkommen. Treffpunkt ist der Hintereingang des Hauses am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, zu erreichen über die Grünfläche des Mierendorffplatzes und den angrenzenden Spielplatz. Müllsäcke, Handschuhe und Greifer werden gestellt. Auch Kronkorken werden übrigens gesammelt, und zwar mit Hilfe des magnetischen "Crown Cap Collectors", der praktischen Erfindung eines Insulaners. Der Rundgang mit diesem Kronkorken-Sammler macht nicht nur Spaß und…
Find out more »Infos beim Spazierengehen
Der nächste öffentliche Spaziergang auf dem INSEL-Rundweg steht an: Geführt von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, startet der Rundgang bei trockenem Wetter am Samstag, 9. Juli, um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer, Ecke Mierendorffstraße. Die INSEL-Wanderung ist eine gute Möglichkeit, Nachbarn und neue Leute kennenzulernen und sich rund um das Kiez-Leben auszutauschen. Leppin wird über geplante Baumaßnahmen und den INSEL-Rat berichten.
Find out more »Impressionen im Kunstraum Kaynak
Unter dem Titel "Impressionen (aller guten Dinge...)" präsentiert der Kunstraum Kaynak, Mierendorffplatz 6, aktuell Bilder, Druck- und Farbkreationen von Gisela Timper. Finissage ist am Sonntag, 17. Juli, von 15 bis 18 Uhr. Passend zum Thema der Ausstellung liest zur Finissage die Autorin sara reichelt Texte unter der Überschrift „Impressive Expressionen - expressive Impressionen". Bis zur Finissage ist die Ausstellung geöffnet Samstag/Sonntag, 9./10. Juli, und Freitag/Samstag, 15./16. Juli, jeweils von 16 bis 19 Uhr.
Find out more »Kiezfest zum Thema „Nachhaltigkeit“
Das traditionelle INSEL-Kiezfest findet dieses Jahr wieder statt. Coronabedingt in abgespeckter Form, ohne Bühne und Musik, aber mit interessanter Besetzung: Unter dem Motto "Nachhaltig? Das sind wir!" präsentieren sich die Akteur:innen der Nachhaltigen Mierendorff-INSEL und Gäste an Ständen auf dem Mierendorffplatz. Freitag, 1. Juli, von 16 bis 21 Uhr erwartet die Insulaner:innen ein buntes, informatives Miteinander mit kleinen und größeren Aktionen. So bietet beispielsweise die Polizei von 16 bis 18:30 Uhr eine kostenlose Sicherheits-Kennzeichnung und Registrierung von Fahrrädern an. Auch…
Find out more »Juni 2022
Lesung und Vernissage am Mierendorff-Springbrunnen
„Hurra, wir lesen noch!“ - unter dieser Überschrift veranstaltet das Kiezbüro zwei Literatur-Events auf der Mierendorff-INSEL mit zwölf Berliner Au-tor:innen. In Teil 1 am Samstag, 25. Juni, von 19 bis 22 Uhr lesen: Cornelia Becker, Monika Heintze, Volker Kaminski, Slavica Klimkowsky, Petra Klingl und Waltraud Schade. Rund um den idyllischen Springbrunnen auf dem grünen Mierendorffplatz laden Texte zum Post-Corona-Thema "Geht's noch?!" zum Lauschen, Nachdenken und Schmunzeln ein. Mit der Lesung verbunden ist eine Ausstellung der INSEL-Kunstgruppe KIIK (Kunst INSEL INSEL…
Find out more »„Wegfinder“ im Kunstraum Kaynak
Unter dem Titel "Wegfinder..." präsentiert der Kunstraum Kaynak, Mierendorffplatz 6, neue Skulpturen und Malerei von Astrid Jacobs. Vernissage ist am Samstag, 25. Juni, von 16 bis 20 Uhr, Finissage am Freitag, 1. Juli, von 16 bis 19 Uhr. Dazwischen ist die Ausstellung täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Find out more »Die INSEL vom Müll säubern
Die nächste Müllsammelaktion der ehrenamtlichen "cleanup group Mierendorff INSEL" findet am Samstag, 25. Juni, von 11 bis 13 Uhr statt. Weitere ehrenamtliche Helfer:innen sind willkommen. Treffpunkt ist der Hintereingang des Hauses am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, zu erreichen über die Grünfläche des Mierendorffplatzes und den angrenzenden Spielplatz. Müllsäcke, Handschuhe und Greifer werden gestellt.
Find out more »Vortrag zu jüdischen Kaufleuten im Bezirk
"Die Geschichte der jüdischen Kaufleute von Charlottenburg-Wilmersdorf“ - darum kreist am Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr ein Vortrag im Salon Avital, Am Spreebord 9. Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch lädt ein, Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer der Einzelhandelsverbände von Berlin und Brandenburg, hält den Vortrag.
Find out more »Den Vögeln lauschen
Der Gesang der Vögel steht am Wochenende 11./12. Juni, dem Langen Tag der StadtNatur, auf dem Programm der Kleingartenanlage Habsburg in der Gaußstraße 12 -14. Am Samstag läuft das Programm von 15 bis 16 Uhr, am Sonntag von 15 bis 17 Uhr. Zu Vogelfotografien, die im Lauf der Jahre im Habsburg-Garten entstanden sind, werden über QR-Codes die zugehörigen Stimmen der Vögel hörbar gemacht. Für Blinde und Sehbehinderte wird eine Installation mit Informationen über Bienen zum Ertasten eingeweiht. Auch die Obst-für-Alle-Allee…
Find out more »