
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Rundgang zu Bauvorhaben und Mobile Sprechstunde
Zu einem Informations-Rundgang zu den Bauvorhaben auf der Mierendorff-INSEL laden Christian Hochgrebe, Abgeordneter für den Charlottenburger Norden, und Fabian Schmitz-Grethlein, Stadtrat für Stadtentwicklung in Charlottenburg-Wilmersdorf, ein. Der Rundgang findet am Montag, 9. Mai, statt und dauert von 11 bis 12 Uhr. Treffpunkt: Am Spreebord/Ecke Darwinstraße. Anschließend bietet Hochgrebe von 12 bis 12:45 Uhr vor dem Supermarkt Ecke Quedlinburger-/Sömmeringstraße eine Mobile Sprechstunde an. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 030 2769 7177, Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Rundgang zu Stolpersteinen
Im Gedenken an den 8. Mai 1945, den Tag der Befreiung vom Faschismus des Dritten Reiches, sollen die Stolpersteine auf der Mierendorff-INSEL gemeinsam gereinigt werden. Gleichzeitig werden vor Ort Kerzen angezündet und weiße Rosen niedergelegt. Die Stolpersteine, in den Gehsteig eingelassene Messing-Tafeln, erinnern an Opfer des Nationalsozialismus'. Diese haben damals in den Häusern gewohnt, vor denen nun die Stolpersteine verlegt worden sind. Die Opfer wurden von den Nazis verschleppt, gefoltert und ermordet. Treffpunkt ist Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr…
Erfahren Sie mehr »INSEL-Rundgang im Mai
Der nächste öffentliche Spaziergang auf dem INSEL-Rundweg steht an: Geführt von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, startet der Rundgang bei trockenem Wetter am Samstag, 7. Mai, um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer, Ecke Mierendorffstraße. Die Insel-Wanderung ist eine gute Möglichkeit, Nachbarn und neue Leute kennenzulernen und sich rund um das Kiez-Leben auszutauschen. Leppin wird neben einem historischen Überblick über neue Entwicklungen auf der Mierendorff-INSEL informieren, unter anderem die geplante Spreebord-Bebauung, den INSEL-Rat und Perspektiven der kiezbezogenen Mobilität. In…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Infos beim Spazierengehen
Der nächste öffentliche Spaziergang auf dem INSEL-Rundweg steht an: Geführt von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, startet der Rundgang bei trockenem Wetter am Samstag, 2. April, um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer, Ecke Mierendorffstraße. Die Insel-Wanderung ist eine gute Möglichkeit, Nachbarn und neue Leute kennenzulernen und sich rund um das Kiez-Leben auszutauschen. Leppin wird über Einrichtungen und neue Entwicklungen auf der Mierendorff-INSEL informieren. Ein Schwerpunkt wird dieses Mal die Besichtigung der syrisch-orthodoxen Kirche, Mindener Straße 1, sein. Sollte…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Klimafreundlich reisen
Was macht eine Reise klimafreundlich? Worauf sollte ich achten? Darf ich noch fliegen? Sind Kreuzfahrtschiffe nachhaltig? Welche Qualitätsvorteile haben nachhaltige Unterkünfte? Wie kann ich das buchen? Zu all diesen Fragen findet am Dienstag, 8. März, von 19 Uhr bis 20:30 ein kostenloster Workshop über Zoom statt. Veranstalterin ist die Insulanerin Saskia Sanchez mit langjähriger Berufserfahrung im Reisebüro und Trainerin für Reisebüros. Interessent:innen melden sich bitte vorab an: saskia@thetravellingmind.de und erhalten dann den Link zur Online-Teilnahme.
Erfahren Sie mehr »Infos beim Spazierengehen
Der nächste öffentliche Spaziergang auf dem INSEL-Rundweg steht an: Geführt von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, startet der Rundgang bei trockenem Wetter am Samstag, 5. März, um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer, Ecke Mierendorffstraße. Die Insel-Wanderung ist eine gute Möglichkeit, Nachbarn und neue Leute kennenzulernen und sich rund um das Kiez-Leben auszutauschen. Leppin wird über neue Entwicklungen auf der Mierendorff-INSEL informieren, unter anderem die geplante Spreebord-Bebauung, den INSEL-Rat und die Bauvorhaben am Bahnhof Jungfernheide.
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Machwerke und Nachwerke
Die aktuelle Ausstellung im Haus am Mierendorffplatz (HaM) zeigt "Machwerke und Nachwerke" von Edith Weber und Monika Geist. Sie läuft vom 21. Februar bis 29. April, jeweils montags, dienstags und mittwochs von 13 bis 16 Uhr, donnerstags und freitags von 10 bis 16 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Auf zum Rundgang!
Der nächste öffentliche Spaziergang auf dem INSEL-Rundweg steht an: Geführt von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, startet der Rundgang bei trockenem Wetter am Samstag, 5. Februar, um 11 Uhr an der Schlossbrücke am Bonhoeffer-Ufer, Ecke Mierendorffstraße. Die Insel-Wanderung ist eine gute Möglichkeit, Nachbarn und neue Leute kennenzulernen und sich rund um das Kiez-Leben auszutauschen. Leppin wird über neue Entwicklungen auf der Mierendorff-INSEL informieren, unter anderem die geplante Spreebord-Bebauung, den INSEL-Rat und die Bauvorhaben am Bahnhof Jungfernheide.
Erfahren Sie mehr »November 2021
Engelchen malen im HaM
Adventszeit ist Engelszeit. Wem die gefiederten Freund*innen ausgegangen sind, kann jetzt einfach neue malen: Am Dienstag, 30. November, zeigt Barbara Ketterer im Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM), wie's geht. Ab 18:30 Uhr geht's los: Gemeinsam gestalten die Teilnehmer*innen mit Aquarellfarben und bunten Papieren individuelle Postkarten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Materialien sind vorhanden. Einzige Voraussetzung: Die 2G-plus-Regel ist einzuhalten, das heißt, wer dabei sein will, muss entweder corona-geimpft oder -genesen sein und zusätzlich einen negativen Test vorlegen.
Erfahren Sie mehr »Collagen und Lesung im Kunstraum Kaynak
Unter dem Titel "Il tempo non si ferma" zeigt der Kunstraum Kaynak, Mierendorffplatz 6, vom 18. bis 28. November Papierschnitt-Collagen von Gudula Fisauli. Zur Vernissage am Donnerstag, 18. November, ist die Galerie von 18 bis 21 Uhr geöffnet. Die weiteren Ausstellungstage sind Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. November, sowie Freitag und Samstag, 26./27. November, jeweils von 16 bis 19 Uhr. Die Finissage findet am Sonntag, 28. November, von 15 bis 19 Uhr statt. Bereichert wird die Finissage durch eine…
Erfahren Sie mehr »