Die vollständige Finanzierung des Nachbarschafttreffs Haus am Mierendorffplatz für das Jahr 2025 und darüber hinaus ist nach wie vor ungesichert, obwohl der Bezirk bereits vor einiger Zeit beschlossen hat, ein Konzept zur Regelfinanzierung zu entwickeln. Doch bislang fehlt es an konkreten Lösungen.

Das HaM ist nicht nur ein Ort der Begegnung und Unterstützung für Menschen jeden Alters, sondern auch ein Motor für Integration, Austausch und nachbarschaftliches Engagement. Ein Wegfall dieser Einrichtung würde das soziale Gefüge auf der Mierendorff-INSEL erheblich schwächen.

Um unserer Forderung nach einer Regelfinanzierung Nachdruck zu verleihen, wurden in den letzten Wochen Unterschriften gesammelt. Dank Ihrer Unterstützung kamen über 1.000 Unterschriften zusammen, die deutlich machen, wie wichtig das HaM für die Mierendorff-INSEL und ihre Bewohner:innen ist.

Jetzt ist es an der Zeit, unseren Einsatz sichtbar zu machen: Am kommenden Donnerstag, am 10.04. um 16:45 Uhr, vor Beginn der BVV-Sitzung, werden die gesammelten Unterschriften offiziell an die Vorsitzende der Bezirksverordnetenversammlung Frau Stückler übergeben.

Kommen Sie und zeigen Sie mit uns gemeinsam, dass das HaM für unsere Nachbarschaft unverzichtbar ist! Ihre Anwesenheit stärkt unsere Forderung nach einer sicheren und nachhaltigen Finanzierung für die Zukunft dieses wichtigen Ortes.

📅 Termin: Donnerstag, 10.04.2025
🕛 Uhrzeit: 16:45 Uhr
📍 Treffpunkt: Foyer Rathaus Charlottenburg-Wilmersdorf