Der Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM), Mierendorffplatz 19, plant neue Kursangebote: Kochgruppe – jeden ersten Donnerstag im Monat ab 17 Uhr, nach Voranmeldung unter Tel. 030 818 05 363 oder per Mail: ham@dorfwerkstadt.de Microsoft Office leichtgemacht – jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, 15:30 bis 17 Uhr. Interessenten melden sich unter Tel. 030 818 […]
Mehr erfahren »Schlagwort: Haus am Mierendorffplatz Seite 3 von 18
Volle Hütte war am Mittwoch, 28. September, im Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM). Rund 100 Besucher:innen, darunter viele Kinder, kamen am Nachmittag zum Haus- und Hoffest, zu dem das HaM-Team nach Renovierung und Umgestaltung der Räume eingeladen hatte. Bezirksstadtrat Fabian Schmitz-Grethlein und der frühere Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann überbrachten kurze Grußworte. Auch die Bezirksstadträte Arne Herz, […]
Mehr erfahren »Nach langer Zeit der Corona-Einschränkungen lädt der Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM) alle Insulaner:innen zu einem Haus- und Hoffest am Mittwoch, 28. September, ein. Beginn ist um 16 Uhr, Ende um 20 Uhr. Auf dem Programm stehen Spiel- und Bastelangebote, ein INSEL-Quiz, Kaffee, Kuchen, frische Waffeln und abends Musik. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen!
Mehr erfahren »Frisch wie der Mai, und das im September – so präsentiert sich jetzt der Nachbarschaftstreff „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM). Mit tatkräftiger Unterstützung eines ehrenamtlichen Deutsche-Bank-Teams sind die Räume Mitte September gestrichen und bei der Gelegenheit auch gleich umgestaltet worden. Eine helle, offene und freundliche Atmosphäre empfängt die Besucher:innen nun im Inneren. Einfach mal reinschauen!
Mehr erfahren »Rund 15 Skateboarder:innen aus der Berliner Szene im „Haus am Mierendorffplatz“: In einem Workshop im HaM am 31. August ging es um den geplanten Skatepark am Goslarer Ufer. Dieser soll im Rahmen der Neugestaltung des INSEL-Rundwegs unter der Eisenbahnbrücke entstehen. Die Skater:innen waren als Expert:innen gefragt: Wie soll der Skatepark beschaffen sein? Was brauchen und […]
Mehr erfahren »