Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Juni 2021

Gemeinsam die INSEL umrunden

5. Juni 2021 @ 11:00 - 12:30
Bahnhof Jungfernheide

Spazierwillige willkommen! Am Samstag, 5. Juni, findet unter fachkundiger Leitung von Rainer Leppin, Mitglied des INSEL-Zukunftsteams, wieder ein Rundgang entlang des INSEL-Rundwegs statt, und zwar von 11:00 bis 12:30 Uhr. Treffpunkt: Bahnhof Jungfernheide, Ausgang Max-Dohrn-Straße. Coronabedingt gilt: Teilnehmen dürfen nur vollständig Geimpfte oder Genesene sowie Personen mit nachgewiesenem tagesaktuellen Schnelltest. Es wird eine Liste mit Namen, Adressen und Telefonnummern aller Teilnehmer*innen geführt. Das Tragen eines Mund- / Nasenschutzes ist verpflichtend. Die Teilnehmer*innen müssen einen Abstand von 1,5 Meter zueinander einhalten.…

Find out more »

Zweite Schaufenster-Schau im Kunstraum Kaynak

1. Juni 2021 @ 8:00 - 30. Juni 2021 @ 17:00
Kunstraum Kaynak, Mierendorffplatz 6
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen

Im Schaufenster des Kunstraums Kaynak, Mierendorffplatz 6, ist zurzeit eine Bronze-Plastik von Frank Markowski ausgestellt. Markowski gehört zur Gruppe "Kunst-INSEL INSEL-Kunst" (KIIK), in der sich Künstler*innen der Mierendorff-INSEL zusammengeschlossen haben. Die coronabedingte Schaufenster-Schau läuft bis 3o. Juni.

Find out more »

Mai 2021

Kostenloser Fahrrad-Check auf dem Mierendorffplatz

8. Mai 2021 @ 10:00 - 17:00
Mierendorffplatz, Mierendorffplatz
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen
Fahrrad-Check

Mit dem Frühling ist auch die Fahrradsaison wieder eröffnet. Wer seinen Drahtesel brems- und lichttechnisch auf Vordermann bzw. Vorderfrau bringen muss und dafür Hilfe benötigt, kann das Rad am Samstag, 8. Mai, auf den Mierendorffplatz bringen. Dort bieten Experten des ADFC von 10 bis 17 Uhr einen kostenlosen Fahrrad-Check an. Auch eine Codierung der Räder ist möglich. Die Corona-Regeln sind einzuhalten.

Find out more »

Schaufenster-Schau im Kunstraum Kaynak

6. Mai 2021 @ 8:00 - 31. Mai 2021 @ 17:00
Kunstraum Kaynak, Mierendorffplatz 6
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen

Im Schaufenster des Kunstraums Kaynak, Mierendorffplatz 6, sind zurzeit Zeichnungen von Cornelia Baumgardt-Elms und Gedichte von Sara Reichelt ausgestellt. Beide Künstlerinnen gehören der Gruppe "Kunst-INSEL INSEL-Kunst" (KIIK) an, in der sich Künstler*innen der Mierendorff-INSEL zusammengeschlossen haben. Die coronabedingte Schaufenster-Schau läuft bis 31. Mai.

Find out more »

April 2021

Gilt der Milieuschutz auf der Mierendorff-INSEL weiter?

30. April 2021 @ 17:00 - 19:00
Online

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf lädt alle Interessierten zu einer digitalen Infoveranstaltung ein, bei der es um die bereits bestehenden und die geplanten Milieuschutzgebiete im Bezirk geht. Vorgestellt werden die Grundlagen und die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen. Unter anderem wird erläutert, ob der Milieuschutz auf der Mierendorff-INSEL weiter gelten wird. Daneben geht es um die Gebiete „Alt-Lietzow“, „Jungfernheide“, „Karl-August-Platz“, „Richard-Wagner-Straße“ und den „Gierkeplatz“. Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt, und zwar am Freitag, 30. April, von 17 bis 19 Uhr. Um…

Find out more »

Info-Veranstaltung zur geplanten Tram-Linie

14. April 2021 @ 18:00 - 20:00
Online

Durch die Mierendorff-INSEL fährt in ein paar Jahren wieder eine Straßenbahn. Die Linie wird vom Bahnhof Jungfernheide zum U-Bahnhof Turmstraße in Moabit verlaufen. Die zuständige Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz organisiert dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung, an der alle Interessierten teilnehmen können. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. April, von 18:00 bis 20:00 Uhr statt, und zwar online über Zoom. Eine Anmeldung ist erforderlich. Expert*innen und Planer*innen erläutern das Vorhaben, stellen den geplanten Trassenverlauf vor, beantworten Fragen und nehmen Anregungen…

Find out more »

Farben zu Ostern

1. April 2021 @ 8:00 - 15. April 2021 @ 17:00

Bunter Osterspaziergang gefällig? Dann schauen Sie doch mal beim Globe-Theater am Österreich-Park vorbei. Dort hängen unter freiem Himmel am Theaterzaun noch bis Donnerstag, 15. April, Aquarelle des 2018 verstorbenen Charlottenburger Architekten und Künstlers Wulf Eichstädt.

Find out more »

März 2021

Online-Vortrag zu Patientenverfügungen

25. März 2021 @ 15:00 - 17:00
Online

Zu einem Online-Vortrag zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten“ am Donnerstag, 25. März, ab 15 Uhr lädt die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf ein. Eine Rechtsanwältin erklärt, wie Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten korrekt erstellt werden und beantwortet auch Fragen. Der Vortrag wird live auf Zoom übertragen. Eine Anmeldung per E-Mail an: sv@praxis-jacob.de ist erforderlich. Die Zugangsdaten werden dann per E-Mail versandt.

Find out more »

Oktober 2020

Europa kommt auf die Mierendorff-INSEL

31. Oktober 2020 @ 13:00 - 17:00
Mierendorffplatz, Mierendorffplatz
Berlin, 10589
Google Karte anzeigen

"Freiraum" heißt das Projekt, das am Samstag, 31. Oktober, von 13 bis 17 Uhr auf dem Mierendorffplatz stattfindet. Hinter diesem europaweiten Event steht das Goethe-Institut. Kernpunkt des Programms ist ein Live-Stream zu den Themen Freiheit und Soziale Bewegungen, der aus vielen europäischen Städten gesendet wird. Für Berlin ist die Mierendorff-INSEL am Start. Offizieller Veranstalter ist der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Stabsstelle Nachhaltigkeit; Organisator ist der Architekt Yasser Almaamoun zusammen mit der DorfwerkStadt und der Stadtteilkoordination. Der inhaltliche Fokus auf unserer INSEL liegt…

Find out more »

Tee mit Harry Belafonte

15. Oktober 2020 @ 16:30 - 18:30
Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51
Berlin, 10117 Deutschland
Google Karte anzeigen

Paul Robeson und Harry Belafonte erklingen am Donnerstag, 15. Oktober, ab 16:30 Uhr in der Mendelssohn-Remise . Dann heißt es im Schellack-Sound "Ol' Man River“ und "Coconut Woman". Die Original-Schellackplatten stammen aus der Sammmlung des Mierendorff-Insulaners Michael Halfmann. Davor gibt's Tee und Gebäck. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die Mendelssohn-Remise befindet sich in der Jägerstraße 51, 10117 Berlin. Anmeldung erbeten unter Mail: post@mendelssohn-gesellschaft.de oder Tel.: 030 - 81 70 47 26.

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren