Die DorfwerkStadt, Koordinatorin der Initiative „Nachhaltige Mierendorff-INSEL“, feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2000 engagiert sich der gemeinnützige Verein für Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senior*innen, setzt sich für Bewohner*innenbeteiligung und Nachbarschaftsarbeit ein und fördert die Regionalentwicklung in der Stadt und auf dem Land. Die ursprünglich geplante große Feier […]
Mehr erfahren »Autor: Frank Markowski Seite 2 von 20
Das Projekt „Nachbarschaftliche Hilfe in Zeiten von Corona“, an dem neben vielen anderen sozialen Einrichtungen im Bezirk auch das Kiezbüro und die DorfwerkStadt der Mierendorff-INSEL beteiligt sind, ist mit dem Siegel „Ausgezeichnetes Engagement“ geehrt worden. Das Siegel wird von GoVolunteer verliehen, einem Bündnis für soziales Engagement. Verliehen wird es für Projekte, die überdurchschnittlich viele Helfer*innen […]
Mehr erfahren »KIIK, die Künstlergruppe der Mierendorff-INSEL, sucht Schaufenster im Kiez, in denen die Künstler*innen ein bis zwei ihrer Werke für einige Wochen kostenfrei präsentieren können. Hintergrund der Aktion sind die aktuellen Corona-Beschränkungen, die größere Ausstellungen verhindern. Einzelhändler*innen, die die Künstlergruppe unterstützen möchten, können sich gern im Kiezbüro melden: Tel. 030 344 5874, Mail: kiezbuero@dorfwerkstadt.de In der […]
Mehr erfahren »Das Kiezbüro der Mierendorff-INSEL und das Haus am Mierendorffplatz (HaM) bleiben coronabedingt bis auf Weiteres geschlossen. Hintergrund ist der Lockdown, der von der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten beschlossen wurde.
Mehr erfahren »